Tankanlagen
Aufbau
Klein durch die Tür – groß im Keller: das gilt für alle Kellertanks von Haase. Doppelwandige Heizöltanks mit Qualitätsgarantie.
Überirdische Tanks werden in Teilen geliefert und können kompakt bis zum Aufstellort transportiert werden. Vor Ort werden die Teile dann zusammengesetzt und der Heizöltank steht an der richtigen Stelle ohne große Probleme verursacht zu haben.
Sicherheit
Haase-Kellertanks sind doppelwandig aufgebaut. Das bedeutet: Im äußeren Tank steckt noch ein zweiter, innerer Tank. Zwischen den Wänden befindet sich der Kontrollraum, der durch ein Unterdruck-Leckanzeigegerät rund um die Uhr überwacht wird.
Über die gesetzlichen Bedingungen und Fristen hinaus sagt Haase zu, dass die Wandung des doppelwandigen Haase-Kellertanks für die Dauer von 30 Jahren, jeweils gerechnet ab Lieferung, dicht ist gegen das Auslaufen von Heizöl.
Tankgrößen
Kein Keller ist wie der andere: der eine breit und niedrig, der andere eng und hoch. Der eine Haushalt braucht mehr Heizöl, der andere weniger. Ihnen stehen 10 verschiedene Durchmesser von 1,00 m bis 4,00 m sowie 9 Standardhöhen zwischen 1,05 m und 3,30 m zur Auswahl: So kann jeder Kellerraum optimal genutzt werden.
Starke Partner
Haase - www.ichbin2.de